Bürgermeisterkandidaten stellen sich vor
Im Juli 2025 hatte die Bürgerstiftung Rösrath die Gelegenheit, den Rösratherinnen und Rösrathern die Kandidaten für das Bürgermeisteramt näherzubringen. Die beiden Veranstaltungen am 9. und 11. Juli, die im wunderschönen Innenhof von Schloss Eulenbroich stattfanden, stießen auf eine beeindruckende Resonanz.
Am ersten Abend begrüßten etwa 250 Interessierte die Kandidaten, die sich zwei Stunden lang den Fragen und Themen rund um Bildung, Kultur, Sport, Verwaltung und Integration stellten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Guido Wagner, dem Redaktionsleiter des Kölner StadtAnzeiger für den Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Diskussionen waren lebendig und fokussiert, und die Bürger konnten sich ein gutes Bild von den Plänen der Bewerberinnen und Bewerber machen.
Am zweiten Abend, dem 11. Juli, ging es um Themen wie Bauen, Stadtplanung, Umwelt und Verkehr. Knapp 350 Bürger folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen an die Kandidaten zu richten. Über fünf Stunden stand das Thema Bürgermeisterwahl im Mittelpunkt, wobei Moderator Guido Wagner nicht nur die Kandidaten interviewte, sondern auch zahlreiche Fragen aus dem Publikum beantwortete lies.
Die Bürgerstiftung Rösrath bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und den Kandidaten für die angeregten und konstruktiven Diskussionen. „Die Beteiligung und das Interesse der Rösrather Bevölkerung an diesen Veranstaltungen zeigen, wie wichtig den Menschen ihre Stadt und die Zukunftsgestaltung sind“, so die Organisatoren.
Am 14. September haben nun alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und die Weichen für die Zukunft Rösraths zu stellen. Die Bürgerstiftung Rösrath ruft alle auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
Fotos: Robert Scheuermeyer
Presse
Die Presse berichtete ebenfalls über die beiden Abende auf Schloss Eulenbroich.
Nachfolgend der Bericht im Kölner Stadtanzeiger vom 14. Juli 2025.